Wohnungseingangstür Daloc S43

Die S43 Wohnungseingangstür erfüllt sehr hohe Standards im Bereich Brand-, Rauch-, Einbruch- und Schallschutz. Zarge und Tür werden als Modul vormontiert geliefert und lassen sich einfach ins Mauerloch einsetzen und verschrauben (Plug & Play Montage).

Klassifizierungen.

Die Eigenschaften unserer Türen werden durch unabhängige Prüfinstitute (ift Rosenheim und RISE Research Institutes of Sweden) geprüft und durch regelmäßige Produktionskontrollen in unseren Werken bestätigt.

EN 1627 RC3.

EN 16034 EI230.

EN 13501-2 Sa und S200

Klimaklasse: 2D (EN 12219)
Prüfklima D: +23°C Wohnungsseite / -15°C Treppenhaus
Entspr. RALGZ426: Klasse III
Luftdichtheit: Klasse 4 (EN 14351)

Rwp 38 dB  bis
Rwp 50 dB optional

EN 1192 Gruppe E

EN ISO 12944-2 C1-C3.

Skandinavisches Design.

Die Daloc S43 ist die ideale Tür für Mehrfamilienhäuser und Umgebungen, in denen Design und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind. Ihr einzigartiger, abgeschrägter Türfalz und die verdeckten Blechkanten verleihen der Tür ein modernes Design. Zwei kleine, aber wichtige Details, die die Tür zum integralen Bestandteil der Inneneinrichtung machen.

Weiße Türverkleidung
Tür mit Daloc-Marke
Nahaufnahme des Hinterkantenbolzens
Nahaufnahme des Hinterkantenbolzens und des Fasenlochs
Daloc-Tür mit Mehrfachverriegelung
Dichtleiste aus Holz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
/7
Unser Logo auf der Tür signalisiert dem Einbrecher eindeutig, dass es sich um eine Sicherheitstür von Daloc handelt.
Das Türblatt ist mit Stahlzapfen an der Hinterkante ausgestattet, die bei einem Einbruchversuch in den verstärkten Türrahmen aus Stahl greifen.
Die Kombination aus stabilen, verzinkten Türbändern und Stahlzapfen als Hinterkantensicherung verhindern ein Aufhebeln der Tür und machen Einbrüche fast unmöglich.
Das Mehrpunktschloss verfügt über Haken und Bolzenriegel, die das Türblatt und die Zarge an insgesamt 7 Punkten verbinden.
Die Gummidichtungen werden einfach gesteckt und das Schließblech ist justierbar.
Die formstabile und dichte Konstruktion verhindert Zugluft und Kälte aus dem Treppenhaus und schafft ein besseres Raumklima und spart Energiekosten.
Hochwertige Materialien, stilvolle Details und das skandinavische Design ergeben eine Tür, die in jede Umgebung und Zeit passt.

Eine sichere und schöne Tür.

Mehrere Lagen Stahlblech und Mineralwolle und die inneren Einbruchschutzverstärkungen ergeben eine solide und widerstandsfähige, aber relativ leichte Konstruktion. Die Kombination aus stabilen, verzinkten Türbändern und Stahlzapfen als Hinterkantensicherung verhindern ein Aufhebeln der Tür und machen Einbrüche fast unmöglich. Die Zarge ist ebenso detailliert durchdacht, wie das Türblatt. Sie ist auch hochfestem Stahl gefertigt und wird in der Wand verschraubt, sodass ihr auch erhebliche Krafteinwirkungen nichts anhaben können.

Geprüft und zertifiziert.

Unsere Türen wurden vom ift Rosenheim und RISE (Research Institutes of Sweden) getestet und zertifiziert, die auch regelmäßige Produktionskontrollen in den Daloc-Werken durchführen.

20 Standardfarben und viele Millionen mehr.

Alle Türen von Daloc werden mit umweltfreundlichen Farben auf Wasserbasis lackiert. Wählen Sie aus einer Reihe an NCS- und RAL-Farben aus. Alternativ können die Türen auch mit Laminaten in verschiedenen Designs (z.B. Mahagoni, Eiche, etc.) überzogen werden.

Formstabil und dicht.

Unsere Türen erfüllen die höchstmögliche Klimaklasse 2D nach EN 12219. Sie sind so gebaut, dass sie sich auch unter extremen Temperaturunterschieden (-15°C Treppenhaus und +23°C Wohnung) nicht verziehen und somit die Wärme in der Wohnung halten – eine optimale Lösung für Wohnungen mit kalten Treppenhäusern. So sorgen Türen von Daloc für ein besseres Raumklima und helfen Heizkosten zu sparen.

Nachhaltig dank langer Lebensdauer und Wiederverwendbarkeit.

Unsere Türen schützen nicht nur vor Feuer, Lärm und Einbrechern, sondern auch die Umwelt. Denn sie werden ressourcenschonend hergestellt und sind durch ihre Langlebigkeit besonders nachhaltig. Nicht selten überleben unsere Stahltüren sogar das Gebäude, in dem sie eingebaut wurden. Dank unseres Plug & Play-Montagesystem können die Türen bei Bedarf einfach ausgebaut und an anderer Stelle oder in einem anderen Gebäude erneut eingebaut werden. Alternativ lassen sich die Materialien der Tür und Zarge auch einfach zu 97 % recyceln.

Der Lebenszyklus von Türen

Daloc im Detail.

Eigentlich ist es gar nicht so schwer, eine Tür zu bauen. Aber eine Tür zu bauen, die Einbruchsversuchen standhält und bei einem Brand Temperaturen von über 900 Grad Celsius widersteht, das ist kompliziert. Es sind die kleinen Details, die den Unterschied ausmachen. Und das ist auch in unserem Unternehmen tief verwurzelt. Denn wir möchten nur bieten, was sich durch einen echten Wert auszeichnet.

Erfahren Sie mehr über die Details und was unsere Türen so besonders macht. Sehen Sie selbst, warum Türen von Daloc in jedem Projekt den entscheidenden Unterschied machen.

Sie möchten mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns einfach. Wir geben Ihnen gerne mehr Informationen über Daloc und unsere Türen.