
Einstufungen
Viele Menschen kennen die Initiative der Polizei „Zuhause sicher“. Es ist jedoch weitestgehend unbekannt, dass hier die Widerstandsklasse 2 empfohlen wird. Daloc bietet dahingegen Schutz auf Stufe 3 (RC 3). Das bedeutet, dass unsere Tür Einbruchversuchen nicht nur länger standhält, sondern auch schwerem Werkzeug, wie Brecheisen gewachsen ist. Außerdem werden Daloc-Türen neben Einbruchsicherheit auch auf Brand, Lärm und Leckage von Brandgas getestet, zertifiziert und kontrolliert.
![]() |
SicherheitseinstufungIn puncto Sicherheit ist Tür nicht gleich Tür. Gewöhnliche Wohnungstüren können von einem Einbrecher mithilfe eines Brecheisens innerhalb weniger Sekunden geöffnet werden.
Die Sicherheitstüren von Daloc sind mit der Widerstandsklasse 3 nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1627 vergleichbar. Alle Sicherheitstüren sind von der ift Rosenheim GmbH getestet und zertifiziert. Resistance Class 3 EN 162720 Minuten lang Widerstand gegen einen Einbruchsversuch, wobei die effektive Einbruchzeit mit Werkzeugen wie Brecheisen (710 mm), Brechstangen, Schraubenziehern usw. 5 Minuten beträgt. Ein Einbrecher ist nicht in der Lage, eine Tür länger aktiv zu bearbeiten, sondern er muss sich zwischendurch ausruhen.
Eine Sicherheitstür von Daloc bietet einen sehr guten Schutz vor einem normalen Einbrecher, der nicht viele große Werkzeuge tragen kann, nicht zu viel Zeit hat oder nicht zu viel Lärm machen kann. Ein Einbruchsversuch ist an einer Tür der Klasse 3 im gesamten Treppenhaus (oder dem Hauseingang) zu hören. |
![]() |
BrandeinstufungDass unsere Türen diesen extremen Bedingungen standhalten können, liegt an ihrer speziellen Konstruktion. Das Türblatt und die Zarge werden aus hochfestem Stahl gefertigt. Zusätzlich besitzen beide Komponenten eine Isolierung aus Steinwolle und inwendige Verstärkungen, sodass die Tür auch bei Feuer formstabil bleibt. Insgesamt widersteht die Tür so Flammen und Temperaturen von über 900˚C.
Sicherheitstüren von Daloc wurden getestet und haben eine CE-Zertifizierung von RISE Research Institutes of Sweden AB für die Brandklasse EI230. |
![]() |
Brandgasschutz (Rauchschutz)Noch gefährlicher als das Feuer an sich sind Rauch und giftige Brandgase. Die Daloc Sicherheitstür verhindert ihre Ausbreitung. Sie minimiert das Risiko, dass sie aus dem Treppenhaus in Ihre Wohnung eindringen. Und umgekehrt, dass der Rauch nicht ins Treppenhaus zieht, sollte der Brand in einer der Wohnungen ausgebrochen sein. Dies erleichtert die Rettungsarbeiten ungemein. Neben der stabilen Bauweise sind dafür hochwertige Dichtungen verantwortlich, die sicherstellen, dass kein Rauch durch die Spalten dringt.
Sicherheitstüren von Daloc haben eine CE-Zertifizierung von RISE Research Institutes of Sweden AB für Brandgasschutzklasse S200.
Brandgasschutz S bezeichnet die Fähigkeit der Tür, Leckagen von Brandgas oder Rauch von einer Seite der Tür zur anderen zurückzubringen. Für Sicherheitstüren der Klasse Sa wurde der Brandgasschutz bei einer Rauchtemperatur von 20°C und einem Druckunterschied von 25 Pa getestet. Für Klasse S200 beträgt die Rauchtemperatur 200°C und der Druckunterschied 50 Pa. |
![]() |
SchallschutzNoch gefährlicher als das Feuer an sich sind Rauch und giftige Brandgase. Die Daloc Sicherheitstür verhindert ihre Ausbreitung. Sie minimiert das Risiko, dass sie aus dem Treppenhaus in Ihre Wohnung eindringen. Und umgekehrt, dass der Rauch nicht ins Treppenhaus zieht, sollte der Brand in einer der Wohnungen ausgebrochen sein. Dies erleichtert die Rettungsarbeiten ungemein. Neben der stabilen Bauweise sind dafür hochwertige Dichtungen verantwortlich, die sicherstellen, dass kein Rauch durch die Spalten dringt. Schwelle sorgen dafür, dass weder Essensgerüche noch störende Geräusche in Ihre vier Wände gelangen.
Der getestete Schallschutz (Rw) für Türen von Daloc ist 38 dB, 43 dB, 48 dB oder 50 dB. Ein Schallschutz Rw bedeutet in der Praxis:28 dB – ein normales Gespräch kann gehört und verstanden werden. |