
Daloc Sicherheitstür
Die wichtigste Funktion einer Daloc Sicherheitstür ist, dass sie für Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden sorgt.
Sicherer und komfortabler wohnen mit eine Daloc Sicherheitstür
Außerdem richten wir uns in Bezug auf Design und Benutzerkomfort ganz nach den hohen Ansprüchen des Benutzers. Die Sicherhetstüren haben eine stabile und luxuriöse Ausstrahlung und sind leichtgängig. Mit einer Daloc Sicherheitstür wohnen Sie komfortabler und sicherer!
Sicherheit bis ins kleinste Detail
Wenn attraktives Design und Sicherheit Hand in Hand gehen sollen, muss man auf die kleinen Details achten. Unsere Sicherheitstüren sind nicht nur formschön, sondern auch sehr stabil und widerstandsfähig. Alle Sicherheitstüren von Daloc werden zusammen mit einem Türrahmen aus hochfestem Stahl geliefert.
Mehrere Schichten Stahlblech und Mineralwolle sowie Verstärkungen auf der Innenseite bilden eine stabile Türblattkonstruktion. Der Stahlrahmen und das Türblatt sind durch Stahlzapfen und die Riegel des Mehrpunktschlosses fest miteinander verbunden.
Brandschutz
Die Konstruktion schützt mindestens 30 Minuten lang vor einer Feuerausbreitung. Die häufigste Todesursache bei Bränden ist Rauchvergiftung. In einer Spezialausführung kann eine Sicherheitstür von Daloc auch gegen giftige Rauchgase schützen.
Sie hören den unterschied sofort
Schon vom ersten Tag an genießen Sie die Schalldämmung der Sicherheitstüren von Daloc. Geräusche vom Treppenhaus werden wirkungsvoll abgeschirmt. In der Standardausführung weisen die Sicherheitstüren eine Schalldämmung von 38dB auf. Daloc bietet das breiteste Sortiment von schalldämmenden Sicherheitstüren des Marktes von 38 dB bis 50 dB.
Einbruchschutz
Mit einem Schraubendreher benötigt ein erfahrener Einbrecher oft nur Sekunden, um eine normale Wohnungseingangstür zu öffnen. Und bevor jemand auf den möglichen Alarm reagieren kann, ist der Einbrecher mit dem Diebesgut bereits verschwunden.
Daloc ist der führenden skandinavischen Hersteller von Türen, die strengen Anforderungen erfüllen. Türen sind seit 1943 unsere Spezialität. Unsere modernen Sicherheitstüren erfüllen die Widerstandsklasse RC3 und bieten damit besseren Schutz gegen Einbrecher als traditionelle Türen.
Formschöne Sicherheitstüren mit großer Wahlfreiheit
Viele Sicherheitstüren sind wie die Tür eines Panzerschranks und lassen sich schwer bedienen. Eine Sicherheitstür von Daloc ist sicher und sieht trotzdem aus wie eine schöne, normale Wohnungstür. Jeder sucht Sicherheit und Geborgenheit, doch nicht alle haben den gleichen Geschmack. Daher bietet Daloc verschiedene Türtypen in unterschiedlichen Farben und Mustern. Eine Daloc Sicherheitstür wird mit einer ästhetisch ansprechenden Oberfläche und immer komplett mit Zargen und Schloss ab Werk geliefert. Jedes kleinste Detail überzeugt durch höchste Fertigungsqualität.

Sicherheitstüren von Daloc werden mit einem Schutzbeschlag montiert. Diese sind mit einem Bohrschutz und einem Kernzugschutz ausgestattet.

Die Konstruktion hält einen Brand für mindestens 30 Minuten zurück. Die häufigste Todesursache bei einem Brand ist Rauchvergiftung. Die Daloc Sicherheitstür kann auch mit einem Schutz gegen giftige Brandgase geliefert werden.

Stahltüren und -zargen sind formstabil. Dadurch können sie sehr starr und luftdicht montiert werden. Lärm, Zugluft, Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche bleiben draußen. Sicherheitstüren von Daloc sorgen somit für erhebliche Energieeinsparungen.

Das Türblatt wird in stabile Scharniere in den Türzargen aus hochfestem Stahl eingehängt. Das bedeutet, dass die Tür nahtlos passt.

Eine Daloc Sicherheitstür wird immer komplett mit Zargen geliefert. In unserem Konzept ist die Zarge das Bindeglied zwischen dem Türblatt und der Wand. Dies garantiert eine sichere Verankerung und ein zuverlässiges Endergebnis.

Jede Daloc Sicherheitstür ist mit einem Mehrpunktverschluss ausgestattet, der die Tür mit acht Haken und Zapfen in einem Zug in den Zargen einrasten lässt. Türblatt und Zargen können kaum aufgebrochen werden.

Das Türblatt dreht sich auf stabilen, einbruchsicheren Präzisionsscharnieren. Die Rückseite des Türblatts ist mit hakenförmigen Stahlzapfen ausgerüstet.

Die Stahlzarge ist das wichtige Verbindungsglied zwischen sicherem Türblatt und Wand. Zwei Befestigungspunkte an jedem Scharnier erhöhen die Stabilität und bieten gute Montagevoraussetzungen. Das bedeutet, dass sich die Tür, wenn sie richtig montiert ist, nicht setzen oder verziehen kann.