Tipps für den Kauf von Eingangstüren für Wohnungen

5 Tipps für den Kauf von Wohnungseingangstüren

 

5 Tipps für Verwalter

  1. Sorgt das neue Türset langfristig dafür, dass es weniger Beschwerden von Bewohnern über Einbruch, Lärm und Zugluft gibt?
  2. Stellen Sie sicher, dass es sich um ein komplettes Set mit Zargen und Zubehör handelt. Dies ist unter anderem für den Nachweis Ihrer Brandzertifizierung wichtig.
  3. Sind die Leistungen nachhaltig? Ist das Material formstabil? Sind die Leistungen garantiert?
  4. Ist durch den Kauf die Wartung von Türsets aus der Mehrjahreswartungsplanung möglich?
  5. Verwenden Sie eine Qualitätsmarke mit hohen Sicherheitsstandard. Somit finden Sie mehr Unterstützer bei den Bewohnern.

 

5 Tipps für Wohnungsgenossenschaften

  1. Sorgt das neue Türset langfristig dafür, dass es weniger Beschwerden von Bewohnern über Einbruch, Lärm und Zugluft gibt?
  2. Berücksichtigen Sie die TCO (Total cost of owership). Wohnungseingangstüren sind oft eine Quelle für Wartungskosten.
  3. Sind die Leistungen nachhaltig? Ist das Material formstabil? Sind die Leistungen garantiert?
  4. Sorgen Sie für eine gute Produktpräferenz, genau wie bei Küchen und Sanitäranlagen. Es besteht die Möglichkeit, dass eine billige ‚Platte‘ eingebaut wird, die Ihnen viel Kopfzerbrechen bereitet.
  5. Kaufen Sie ein komplettes Element mit Zargen, Schwelle und Verschlüssen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es sich um ein passendes, angemessenes und zertifiziertes Ganzes handelt.

 

5 Tipps für Investoren

  1. Berücksichtigen Sie die TCO. Wohnungseingangstüren sind oft eine Quelle für Wartungskosten.
  2. Entscheiden Sie sich für eine lange Garantiezeit mit guten Bedingungen für das gesamte Set.
  3. Sorgen Sie für eine gute Produktpräferenz, genau wie bei Küchen und Sanitäranlagen. Es besteht die Möglichkeit, dass eine billige ‚Platte‘ eingebaut wird, die Ihnen viel Kopfzerbrechen bereitet.
  4. Kaufen Sie ein komplettes Element mit Zargen, Schwelle und Verschlüssen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es sich um ein passendes, angemessenes und zertifiziertes Ganzes handelt.
  5. Erwägen Sie neue und innovative Lösungen.

 

5 Tipps für Entwickler

  1. Verwenden Sie eine Qualitätsmarke mit Bekanntheitsgrad bei Verbrauchern. Dadurch wird die Verkäuflichkeit / Vermietbarkeit erhöht.
  2. Sind die Leistungen nachhaltig und dauerhaft? Ist das Material formstabil?
  3. Sie müssen sich dessen bewusst sein, dass eine schlechte Eingangstür ein wesentlicher Grund für Unzufriedenheit ist. Sie kann das Erlebnis einer Wohnung durch Zugluft, Kälte, Lärm usw. sehr negativ beeinflussen.
  4. Entscheiden Sie sich für eine lange Garantiezeit mit guten Bedingungen für das gesamte Set.Eine Eingangstür ist der Blickfang für Ihr Projekt. Diese sollte Qualität ausstrahlen.

 

5 Tipps für Bauunternehmen

  1. Stellen Sie sicher, dass es sich um ein komplettes Set mit Zargen, Türblatt, Verschlüssen und Zubehör handelt. Nur so können Sie die richtige Zertifizierung und garantierte Leistung erwerben.
  2. Entscheiden Sie sich für eine lange Garantiezeit mit guten Bedingungen für das gesamte Set.
  3. Das Produkt muss fertig montiert und werkseitig gespritzt sein.
  4. Zeigen Sie den Auftraggebern gegenüber Innovationsfähigkeit, indem Sie neue und innovative Lösungen verwenden.
  5. Verwenden Sie eine Qualitätsmarke. Dies ist wirtschaftlich im Hinblick auf den Markennamen und liefert jedes Projekt als Ausstellungsraum.



Entdecken Sie Skandinaviens meistverkaufte Sicherheitstür.

Entdecken Sie Skandinaviens meistverkaufte Sicherheitstür.

Daloc Sicherheitstüren bieten einen umfassenden Schutz für Ihr Zuhause. Sie können giftige Brandgase und Flammen mindestens 30 Minuten lang aufhalten und machen Einbrechern das Leben schwer. Und sie helfen Ihnen zu entspannen. Denn sie sorgen dafür, dass Lärm und Unruhe nicht in Ihre Wohnung durchdringen. Kein Wunder also, dass wir Skandinaviens führender Hersteller für Sicherheitstüren sind.

Broschüre "Sicherheitstüren von Daloc" herunterladen »