Über die Website und Cookies

Informationen zu Cookies

Unsere Website nutzt Cookies. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Cookies, wie wir diese nutzen und wie Sie diese kontrollieren können.

 

Mit der Nutzung dieser Website willigen Sie ein, dass wir Cookies in der hier beschriebenen Art und Weise verwenden. Wenn Sie nicht wünschen, dass wir diese Cookies verwenden, deaktivieren Sie die Cookies bitte, wie hier beschrieben, damit Cookies von dieser Website nicht auf Ihrem Gerät platziert werden können.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website an Ihr Gerät gesendet werden. Die Cookies werden anschließend zurück an die Website gesendet, wenn Sie die Website erneut aufrufen. Die Cookies können auch an andere Websites gesendet werden, wenn sie für diese verwendbar sind. Cookies sind eine Art Website-Speicher, damit sich die Website bei Ihrem nächsten Besuch an Ihr Gerät erinnert. Cookies können sich auch an Ihre Einstellungspräferenzen erinnern, das Benutzererlebnis verbessern und Anzeigen anpassen, damit Sie die Anzeigen sehen, die für Sie die größte Relevanz haben.

 

Weitere Informationen zu Cookies, zu deren Verwaltung und Entfernung und zur Anzeige der auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies finden Sie auf www.aboutcookies.org

 

Arten von Cookies

Sitzungscookies und Dauercookies

Möglicherweise verwenden wir Sitzungscookies, die nur so lange gespeichert bleiben, bis Sie Ihren Browser schließen. Eventuell verwenden wir aber auch Dauercookies, die längere Zeit gespeichert bleiben und dafür sorgen, dass sich die Website an Ihre früheren Einstellungen und Präferenzen erinnert. Sitzungscookies werden zu Statistik- und Auswertungszwecken verwendet. Die erfassten Informationen sind anonym und enthalten keine personenbezogenen Daten. IP-Adressen werden nicht in unseren Datenbanken gespeichert – Ihr Besuch auf unserer Website ist also niemals mit Ihrer Identität verknüpft.

Auf dieser Website verwendete Cookies

Name: __utma

Zweck: Wird verwendet, um sich an den Benutzer zu erinnern, und ist dauerhaft – er bleibt also so lange gespeichert, bis die Cookies gelöscht werden. Jedem Browser, der eine Seite auf daloc.de aufruft, wird eine eindeutige ID über den _utma-Cookie zugewiesen. Dadurch werden alle späteren Besuche der Website über denselben Browser als zu ein und derselben Person zugehörig registriert.
Kategorie: Performance
Dauer: 2 Jahre nach dem letzten Besuch

Name: __utmb

Zweck: Wird verwendet, um die Benutzersitzung zu messen. Er wird aktiviert, wenn der Besucher die Website aufruft, und wird deaktiviert, wenn der Benutzer länger als 30 Minuten auf einer Seite der Website verweilt hat, oder 30 Minuten, nachdem der Benutzer die Website verlassen hat.
Kategorie: Performance
Dauer: 30 Minuten nach Ende der Sitzung

Name: __utmc

Zweck: Wird ebenfalls verwendet, um die Benutzersitzung zu messen. Er wird aktiviert, wenn der Besucher die Website aufruft, und wird deaktiviert, wenn die Browsersitzung beendet ist.
Kategorie: Performance
Dauer: Nach Ende der Sitzung

Name: __utmt

Zweck: Wird verwendet, um Anfragen an das System zu steuern.
Kategorie: Performance
Dauer: 10 Minuten nach dem letzten Besuch

Name: __utmz

Zweck: Wird verwendet, um zu registrieren, wie der Benutzer auf daloc.de gelangt ist, z. B. über eine Suchmaschine, einen Direktlink oder eine Werbeanzeige. Die Parameter der Cookie-Zeichenfolge werden analysiert und mit der GIF Anfrage (in der utmcc-Variablen) versandt. Das Ablaufdatum des Cookies wird auf 6 Monate gesetzt. Der Cookie wird mit jedem Seitenaufruf der Website aktualisiert; somit wird er zur Ermittlung der Navigation des Besuchers auf der Website verwendet.
Kategorie: Performance
Dauer: 6 Monate nach dem letzten Besuch

Wie kann man Cookies steuern oder löschen?

Die meisten Browser akzeptieren Cookies. Für gewöhnlich können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers auch festlegen, dass Sie keine Cookies wünschen oder dass Sie darüber informiert werden, wenn neue Cookies an Ihr Gerät gesendet werden. Wenn Sie festlegen wollen, dass Ihr Browser keine Cookies empfängt, lesen Sie hierzu bitte die Hilfe Ihres Browsers (in der Regel über eines der Menüs Hilfe, Werkzeuge und Bearbeiten aufrufbar). Ausführlichere Informationen finden Sie auf www.aboutcookies.org

 

Hinweis: Wenn Sie den Empfang von Cookies verweigern oder Cookies deaktivieren, kann es passieren, dass die Funktionen der Website nicht vollständig funktionieren.

Veränderungen in unserer Nutzung von Cookies

Eventuelle Veränderungen in unserer Nutzung von Cookies werden hier bekanntgegeben und, sofern erforderlich, veröffentlichen wir auch Hinweise dazu auf unseren Webseiten.

Kontaktinformationen

Bei Fragen zu diesen Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Copyright

Bilder und Texte dürfen von Unternehmen außerhalb des Daloc-Konzerns nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden.